Was ist all hallows eve?
All Hallows' Eve (Halloween)
All Hallows' Eve, besser bekannt als Halloween, ist ein Fest, das am 31. Oktober gefeiert wird. Es hat seine Wurzeln in alten keltischen Traditionen und Bräuchen.
Ursprünge und Geschichte:
- Samhain: Halloween hat seinen Ursprung im keltischen Festival Samhain. Die Kelten glaubten, dass in der Nacht von Samhain die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten verschwamm.
- Christlicher Einfluss: Im 8. Jahrhundert verlegte Papst Gregor IV. Allerheiligen auf den 1. November. Die Nacht davor wurde als All Hallows' Eve bekannt, woraus sich später Halloween entwickelte.
Bräuche und Traditionen:
- Kostümierung: Das Verkleiden in Kostümen ist eine der bekanntesten Halloween-Traditionen. Ursprünglich sollte dies böse Geister abschrecken.
- Süßes oder Saures (Trick-or-Treating): Kinder ziehen von Haus zu Haus und fordern Süßigkeiten mit dem Spruch "Süßes oder Saures". Wenn sie keine Süßigkeiten bekommen, spielen sie den Bewohnern Streiche.
- Kürbisschnitzen: Das Schnitzen von Kürbissen zu gruseligen Fratzen ist ein beliebter Brauch. Die Kürbisse werden oft mit Kerzen beleuchtet und vor die Haustür gestellt.
- Gruselgeschichten und Geistergeschichten: Das Erzählen von Gruselgeschichten und Geistergeschichten ist eine weitere beliebte Tradition.
- Dekorationen: Häuser und Gärten werden oft mit gruseligen Dekorationen wie Spinnweben, Skeletten und Geistern geschmückt.
Moderne Bedeutung:
Halloween ist heute vor allem ein säkulares Fest, das von Menschen jeden Alters gefeiert wird. Es ist eine Zeit für Spaß, Kreativität und das Feiern des Unheimlichen.